Sandanlage
Um den Reibwert bei Nässe, Laubfall usw. zwischen Rad und Schiene beim Anfahren und Bremsen zu erhalten, sind die Triebwagen mit einer Sandstreuvorrichtung ausgerüstet. Die Anlage besteht aus dem Sandbehälter, der Streuvorrichtung, dem Ausflussrohr und der Betätigungseinrichtung. Damit der Sand im Vorratsbehälter bei hoher Luftfeuchtigkeit stets trocken bleibt, werden die Sandbehälter beheizt.
 |
 |
Sandbehälter unter einem Fahrgastsitz im T3D
|
Als Betätigungseinrichtung kommt im T3D ein Hebel zum Einsatz
|
Sandausflussrohr am Drehgestell eines T3D
 |
 |
Sandbehälter unter einem Fahrgastsitz im T3D-M Mittels eines kleinen Kompressors im Behälter wird der Sand in das Fallrohr geblasen
|
Über ein Pedal kann der Triebwagenführer die Besandung einleiten |
|
|
|