Historischer Triebwagen 813 |
|
|
Typ: |
T 57 |
Baujahr: |
1960 |
Serie: |
801 - 816 |
Hersteller: |
Waggonbau Gotha / LEW |
Spurweite: |
1435 mm |
Wagenlänge: |
10900 mm (über Rammschutz) |
Wagenbreite: |
2200 mm |
Wagenhöhe: |
3130 mm (Dach) |
Achsabstand: |
3200 mm |
Leermasse: |
13000 kg |
Sitzplätze: |
22 quer |
Stehplätze: |
65 quer |
Motorleistung: |
2 x 60,0 kW |
Fahrschalter: |
LEW Nockenschalter StNFB 1 (18/13 Stufen) |
Betriebsbremse: |
elektrodynamische Widerstandsbremse |
Feststellbremse: |
durch Hebel bediente Scheibenbremse |
Zusatzbremse: |
Magnetschienenbremse |
Lebenslauf
1960 - 26.05.1967 - Triebwagen 813 - VEB Nahverkehr Karl-Marx-Stadt
26.05.1967 - Umsetzung nach Dresden
01.06.1967 - Indienstsetzung in Dresden als Tw Nr. 1596 (später Umzeichnung in Nr. 213 018)
ab 07.09.1990 - Atw 201 015 (Verschiebefahrzeug BT Trachenberge)
22.09.1999 - Rücktransport nach Chemnitz
2013 - 2014 - Restaurierung im Rahmen des Projektes "Ziel 3|Cíl 3 - Initiative historische Straßenbahnen / Iniciativa historické tramvaje" |
|
|